Das Glaskogen Naturreservat ist für alle Naturliebhaber ein perfektes Fleckchen Erde!. Ob Sie die Natur zu Fuß oder von der Wasserseite erkunden möchten: Entspannung und Abenteuer finden Sie hier auf jeden Fall.
Glaskogen ist ein Naturreservat mit einer Fläche von 28 000 Hektar und Wanderwegen von insgesamt 300 Km Länge und bietet schöne Wandermöglichkeiten für kürzere und längere Touren.
Inmitten des Glaskogens finden Sie das verträumte Örtchen Lenunungshammar mit Campingplatz, Kanuverleih und Touristeninformation. Nur einige hundert Meter vom Campingplatz entfernt lädt das Café Carl zu einer Pause mit Waffeln, Broten und kleineren Mahlzeiten ein.
Das Gebiet eignet sich für Tages- und Wochenwanderungen und entlang der Wanderwege gibt es Rastplätze, Windschutz- und Übernachtungshütten. Bereiten Sie Ihre Mahlzeiten über dem offenen Feuer zu, entspannen Sie sich mit einem Bad im See und einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer. Genießen Sie die Stille und die beruhigenden Geräusche der Natur und lassen Sie Ihre Seele bau Um die Facilitäten des Glaskogens nutzen zu können, benötigen Sie die Glaskogen Besucherkarte, Diese Karte berechtigt zur Nutzung der Facilitätenim Glaskogen d. h. Sie können die Rastplätze, das Feuerholz, die Windschutz- und Übernachtungshütten benutzen oder mit dem Zelt in der freien Natur übernachten.meln.
Viele Seen laden zum Kanufahren und Angeln ein. Eine spezielle Angelkarte ist erhältlich und für fast alle Gewässer gültig.
Um Ihre Touren besser planen und durchführen zu können, empfehlen wir Ihnen die spezielle Wanderkarte für das Gebiet. Diese Wander- und Kanuwanderkarte, die Besucherkarte und die Angelkarte sind in Lenungshammar, bei den Touristenbüros in Westvärmland, den Tankstellen in Glava und auf der Webseite vom Glaskogen erhältlich.
.
Das Naturreservat und die Übernachtungshütten sind das ganze Jahr über zugänglich.
Die Informationszentrale in Lenungshammar 2023
Bis 1 Mai: Wochentage 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
1 Mai - 14 Mai: Wochentage 10:00 - 15:00 Uhr
15 Mai - 18 Juni: täglich 10.00 - 15.00 Uhr
19 Juni - 2 Juii: täglich 09.00 - 19.00 Uhr
3 Juli - 13 August: täglich 09.00 - 19.00 Uhr
1 September - 30 September: täglich 10.00 -15.00 Uhr